Wie wäre es denn mal, in einem alten Bahnhof von 1918 zu wohnen? Steht zum Verkauf, Besichtigung am 2.12., ca 15 km von Kalmar entfernt:
http://www.hemnet.se/beskrivning/502654
Dienstag, 24. November 2009
Montag, 23. November 2009
Nachts auf Öland
Hej,
diesmal ein Foto, dass ich nachts auf Öland aufgenommen habe, um die Sterne zu fotographieren. Da kann es schon sehr dunkel werden und die Sicht auf die Milchstrasse ist klasse, forausgesetzt, es ist wolkenlos.
Mit Taschenlampe habe ich dann bei längerer Belichtungszeit noch meinen Zweitnamen ins Foto gezeichnet. Ausserdem sind im Bild noch die Pleyaden (Siebengestirn) als kleine Sternenansammlung auf ca. 2 Uhr sichtbar
Gruesse aus Schweden
diesmal ein Foto, dass ich nachts auf Öland aufgenommen habe, um die Sterne zu fotographieren. Da kann es schon sehr dunkel werden und die Sicht auf die Milchstrasse ist klasse, forausgesetzt, es ist wolkenlos.
Mit Taschenlampe habe ich dann bei längerer Belichtungszeit noch meinen Zweitnamen ins Foto gezeichnet. Ausserdem sind im Bild noch die Pleyaden (Siebengestirn) als kleine Sternenansammlung auf ca. 2 Uhr sichtbar
Gruesse aus Schweden
Sonntag, 15. November 2009
Trollwald
Hej,
heute waren wir mal wieder auf Öland, am nordöstlichsten Zipfel. Dort gibt es ein Naturschutzgebiet, welches Trollskogen (Trollwald) heisst. Eine schöne Gegend, auf der einen Seite die offene Ostsee mit Wellen usw. auf der anderen Seite des Zipfels die grosse Bucht mit spiegelglatten Wasser. Die Bucht, in der man grosse Hechte fangen kann. Heute war es neblig, was den Wald noch ein wenig "trolliger" wirken lässt. Wie waren weit und breit die einzigen da. An der Ostkueste liegt ausserdem noch das Wrack eines deutschen 3-Mast Schoners von 1926.
Gruesse aus Schweden
Sonntag, 8. November 2009
Wochenende
Hej,
weiter gehts mit Bildern, diesmal vom "lysande Kalmar" (erleuchtetes Kalmar), selbst der Kalmarer Knast war erleuchtet. Ist nichts spektakuläres, kann man sich aber durchaus mal ansehen, sowie anderen Nachtaufnahmen. Uebrigens, in dem Wasserturm sind Wohnungen.
Ausserdem waren wir heute auf der Halbinsel Stensö, eine ca. 2 km lange Halbinsel unterhalb des Krankenhauses. Stensö hat einen Campingplatz, aber der Rest der Halbinsel ist Wander- und Radweg im Naturreservat.
Mit besten Gruessen aus Kalmar
Montag, 2. November 2009
Elch-Ragout
Hej,
gestern gab es mal wieder Elch, diesmal in Form von einem Elch-Ragout in Sahnesauce. War ein leckeres Sonntagsessen.
gestern gab es mal wieder Elch, diesmal in Form von einem Elch-Ragout in Sahnesauce. War ein leckeres Sonntagsessen.
Ausserdem waren wir am Samstag auf Öland und haben versucht, Lax zu angeln, leider erfolglos. Das Wetter war wohl zu gut dafuer. Aber allein der Ausflug hat sich gelohnt.
Wer mehr uebers Angeln auf Öland wissen möchte (Hecht bis 13 kg usw.):
Wir haben da noch nicht geangelt, ist schon sehr weit, ist am nördlichsten Punkt Ölands, ca. 100 km.
Mit besten Gruessen aus Schweden
Abonnieren
Posts (Atom)