Sonntag, 25. Juli 2010

Puenktlich zum Dauerregen

Seit gestern regnet es fast ununterbrochen, aber das Dach ist rechtzeitig fertig geworden.
Ausserdem ein sog. low key Foto von einer Aprikose, die heute als reife Frucht vom Baum fallen wollte. Ganze 3 Stueck waren es dieses Jahr.

Das es regnet, habe ich den Dachboden kontrolliert und dabei zwei sog. HDRI (high dynamic range imaging)-Aufnahmen vom Dachboden erstellt:


Und zum Abschluss der Bilderserie noch das altbekannte Schloss, diesmal von Osten mit Nachmittagssonne in Hintergrund fotografiert:

Montag, 12. Juli 2010

Wenns mal richtig warm wird...

ist auf Öland selbst die kleinste Badebucht ziemlich bevölkert. Jedenfalls zur Zeit in der Hauptsaison ist das so.


Zugegeben, es ist eigentlich ein ganz netter kleiner Sandstrand mit guten Bademöglichkeiten. Badestellen ohne Sand sind glaube ich nicht so beliebt (auch bei mir nicht unbedingt). Seegras unter den Fuessen ist eben Geschmackssache.

Dienstag, 6. Juli 2010

Der Nachbarbahnhof und unser Dach

Meine Radstrecke zur Arbeit (ca. 13 km) läuft entlang der alten Bahnlinie zwischen Ljungbyholm und Kalmar. Die Strecke sieht auf der Karte wie eine mit Lineal gezogene Linie aus. Unter anderem fährt man auch am stillgelegten Bahnhof Hossmo und Rinkabyholm vorbei. So ähnlich sah under Bahnhof auch mal aus, bevor der Blitz eingeschlagen und der Bahnhof abgebrannt ist.
Am Wegesrand bzw. in den Feldern bluehen zur Zeit die Kornblumen.


Nun zum Dach: die Ziegel wurden heute aufs Dach befördert. Natuerlich musste die Ziegelfarbe zu meinem Auto passen.

Das Haus ohne Ziegel:

Das Geruest.


Die Ziegel in der Farbe meines Autos.



Oder doch lieber in Signalfarbe?