Sonntag, 26. September 2010

Herbst

Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da, mit viel Nebel am Morgen und trueben Tagen. Die Temperaturen liegen aber zur Zeit aber noch deutlich ueber 10 Grad, morgens hatten wir aber auch schon um 6 Grad, dann muss man schon lange Handschuhe zum Radfahren anziehen. Die Heizung ist noch aus, aber vorgesorgt ist schon mal.


Aber auch der hat seine Vorteile, die Kachelöfen kann man nun langsam wieder in Betrieb nehmen, was einen schönen Geruch von Feuerholz im Haus und Gemütlichkeit verbreitet.
Die Arbeit: Gestern haben wir eine Palette Pellets geholt, den Anhänger kan man sich kostellos ausleihen. Eine Palette besteht aus 52 Säcken a 16 kg (=832 kg). Da der Anhänger nur 760 kg schafft, musste der Rest in den Kofferraum. Die Säcke mussten wir dann erst mal in den Keller schleppen. Glücklicherweise haben wir hinterm Haus eine Klappe, die direkten Zulieferung zum Heizungskeller ermöglicht.

Der Weinvorrat ist auch bereits wieder aufgefüllt: 21 Liter selbstgekelterter Rioja:

Ausserdem hatten wir heute Morgen einen Grünspecht im Garten, den man durch das Küchenfenster beobachten konnt:

Und: ich habe endlich das "ü" auf der schwedischen Tastatur gefunden.

Montag, 20. September 2010

Auch hier dreht sich die Erde...

wie man hier sehen kann. Die Aufnahme habe mit 30 Minuten Belichtungszeit vom Balkon aus erstellt. Nun muss man nämlich nicht mehr so lange warten, bis es dunkel ist. Leider stört das Licht, welches die ganze Nacht an der Vårdcentral (im Bild) leuchtet.

Demnächst werde ich vielleicht noch mal auf Öland nachts Aufnahmen vom Sternenhimmel machen.

Ausserdem:
Wenn man auf der anderen Seite des Hauses aus dem Fenster glotzt, gibt es auch immer was zu sehen, obwohl gestern abend nicht mehr soviel los war, hier trotzdem eine Zusammenfassung von etwa 3 Stunden.