Dienstag, 21. Juni 2011

Was man halt so macht...

falls ihr euch wundern solltet, was wir so abends noch machen; Vorher/Nachher Bild:

Seitlich kommen noch Bleche dran.

Freitag, 10. Juni 2011

Regen

Habe mal eben zwei Regenfotos geschossen. bevor es wieder trocken wird, ich finde sie genial (zugegeben, man benötigt ein lichtstakres Objektiv),  ich hoffe, es gefällt auch euch:

Montag, 6. Juni 2011

5-Tage Wochenende

Auch ist Himmelfahrt ein Feiertag, der Freitag wird von vielen als Brückentag (klemmdag) genutzt, so auch von mir, und dann ist heute (Montag) auch noch Nationalfeiertag.
Aber zunächst mal zum  Bild von letzer Woche: Fotografiert habe ich die Zinken einer Gabel mit Makrolinse und sehr kleiner Blende, desshalb sind nur die Spitzen der Gabel scharf.
Am Freitag haben wir einen Ausflug nach Karlskrona gemacht, das ist eine Stadt ca. 80 km südlich von Kalmar mit vielen Schäreninseln vor der Küste und viel Wasser um die Stadt herum, denn die Stadt wurde ursprünglich auf 30 Inseln errichtet (Wikipedia):

 
 
 
 
 
Gestern abend haben wir und mal auf den Weg gemacht, Kanaberg zu entdecken, eine Sehenwürdigkeit irgendwo im Wald: Ein Anhäufung bis zu 10 Meter grosser Steine mit einer langen Grotte, die wir allerdings er nicht gesehen haben. Zu viele Mücken, um sich länger dort aufzuhalten. Früher dienten diese Steinhaufen unter Anderem als Versteck von Räubern.
Auf dem Rückweg mussten wir uns noch aus der Natur bedienen. Die Lupinen am Wegesrand waren doch so verlockend, dass wir uns ein paar ausgebuddelt haben, um die Pflanzen einfach nur 10 km weiter östlich in unseren Garten zu setzen.