Fuerteventura sollte es sein, und Wellenreiten sollte es sein denn Wellenreiten ist ist anspruchvollste Wassersportart, sagt die Surflehrerin! Allerdings gibt es eine noch anspruchvollere Wassersportart, nämlich übers Wasser zu laufen, denn das hat bisher nur einer geschafft, und das vor sehr langer Zeit.
Leider war der weg nach Fuerteventura mit 22 Stunden alles andere als einfach. Wie so oft muss man am Flughafen Kopenhagen die Nacht verbringen um an anderen Morgen weiterzufliegen. Auf dem Hinweg eine Zwischenlandung in Berlin. Der Rückflug ging deutlich schneller, in nur 13 Studen war ich mit einer Zwischenlandung in Düsseldorf zu hause. Zum Glück gab es noch einen letzten Zug von Kopenhagen, den ich nehmen konnte.
6 Tage mit jewals 4 Stunden Surfunterricht hatte ich gebucht und die ersten 3 Tage waren wirklich anstrengend, da man sich als Anfänger im sog. Weisswasser aufhält und die bereits gebrochenen Wellen surft. Wichtig dabei ist, dass man lernt, aufzustehen und vor allem stehen zu bleiben, wass mir am Kursende schon ganz gut gelungen ist. Leider waren die Wellen oft zu heftig und schwierig, dass es auch dabei mehr oder weniger geblieben ist. Die sog. grünen, also noch ungebrochenen Wellen zu surfen, ist also der nächste Schritt und bleibt vorerst denen vorbehalten, die das schon seit Jahren praktizieren, leider. Aber ich gebe nicht auf (Meine Surflehrerin war stolz auf mich)!
Im Winter z. B. kann man sogar vor Malmö aus nonstop nach Fuerteventura fliegen (allerdings meisst nur Pauschalreisen und wann, das weiss man auch nicht so genau, Schweden und Information sind offenbar Gegensätze).
Hier ein paar erste Impressionen von Fuerteventura:
Sonntag, 30. September 2012
Montag, 10. September 2012
Surfen
Nachdem ich eine Woche zur Weiterbildung in Sachen Lymphom in Lund war fliege ich nun am Donnerstag nach Fuerteventura, um im Surfcamp meine sehr geringen Surferfahrungen endlich mal professionell bei Waveguru auszubauen. Zwei Wochen werde ich dort im Camp verbringen, davon habe ich 6 Tage Unterricht, Material zur freien Verfügung, und einen Mietwagen, um mir die Insel ansehen zu können.
Binn allerdings alleine unterwegs. Freue mich trotzdem schon darauf und Wellenreiten war schon immer mein Traum, den man allerdings an der Ostsee kaum verwiklichen kann. Damals in Kapstadt hatte ich mir ja schon mal ein Board gekauft und versucht, zu surfen, was mir allerdings selten gelungen ist, waren sicherlich auch nicht gerade Anfängerwellen.
Bin unter Skype: "drjones-kalmar" erreichbar.
Binn allerdings alleine unterwegs. Freue mich trotzdem schon darauf und Wellenreiten war schon immer mein Traum, den man allerdings an der Ostsee kaum verwiklichen kann. Damals in Kapstadt hatte ich mir ja schon mal ein Board gekauft und versucht, zu surfen, was mir allerdings selten gelungen ist, waren sicherlich auch nicht gerade Anfängerwellen.
Bin unter Skype: "drjones-kalmar" erreichbar.
Abonnieren
Posts (Atom)