Sonntag, 30. August 2015

Ölandbrücke

Endlich, ein Freund von Ljungbyholm hatte Lust und keine Angst, mit meinem Segelboot mal nach Norden unter der Ölandbrücke durchzusegeln. Nach Norden zu segeln war auch kein Problem, der Wind war sehr wechselhaft, nicht gerade so, dass man gemütlich segeln konnte, aber machbar. Der Weg zurück war allerdings mühsam unter Moter zu fahren.
Aber: Wir sind unter der Brücke durchsegelt, oder wie mein Begleiter meinte, das war fast so wie eine Equatortaufe für Ihn. Vom Segeln hat er zwar keine Ahnung, aber das Boot kann er steuern, was schon mal hilfreich war. Hin und zurück hat der ganze Törn 5 Stunden gedauert, aber gelohnt hat es sich. Dass wir am Ende Grundberührung hatten, war allerings komisch, denn ich war im Fahrwasser und auch sonst sind keine Untiefen in der Karte eingezeichnet. Hat ein bisschen geholpert, aber wir sind noch mal gut davon gekommen.




Mittwoch, 26. August 2015

Der Sommer, der keiner war...

... aber man muss hier oben doch die sehr kurze Zeit irgendwie nutzen.

Nach dem Fahrradfahren eine kleine Abkühlung:


Die Hummeln im Flug einzufangen, keine leichte Aufgabe:
Die Spiegelung des Hauses durch ein Unwesen gestört:
Und die blühenden Seerosen in unserem kleinen Teich:


Sonntag, 16. August 2015

Milchstrasse...

... so gut man sie hier oben eben sehen kann, eigentlich genau der richtige Zeitpunkt. Im Sommer ist das Zentrum teilweisse zu sehen und ausserdem war Neumond. Also waren wir auf der Insel zum Grillen, Bier trinken und Milchstrasse fotographieren.



Sonntag, 2. August 2015

Biergarten


Nun ist die Kiesterasse endlich so gut wie fertig. Auch wenn es nicht so aussieht war es doch 
Arbeit: 





Allerdings bin ich morgens noch 2 Stunden mit dem Kajak unterwegs gewesen, einmal um Stensö rum. An der Spitze dieser Halbinsel gibt es kleine Inseln, auf denen man eine Pasue machen kann: