Mittwoch, 29. März 2017

Sonntag, 12. März 2017

Kapstadt, letzte Tage

Wir hatten für die letzten Tage in Kapstadt ein zentrales Appartement gebucht, immerhin weit oben im Hochhaus, 11 Stock glaube ich, mit Aussicht auf den Tafelberg und auch die alte Festung "Castle of Good Hope". Einen schönen Sonnenaufgang gabs dazu:





Ausserdem hatten wir "English tea time" im Luxushotel Mount Nelson gebucht, allerdings nicht den klassischen Nachmittagstee sondern vormittags, aus Zeitgründen:



Weiterhin stand noch auf dem Plan, im La Colombe essen zu gehen. Dies hatten und mussten wir schon von Schweden aus buchen, da es sehr begehrt ist. Immerhin gehört es zu den Top-100 Restaurants weltweit. Entsprechend gab es auch für uns das volle Programm: 13 Gänge plus dazu passende ausgewählte gute und teils seltene südafrikanische Weine:
Das Restaurant liegt im Stadtteil Constantia, mitten im Weingebiet, auf dem Weingut Silvermist:






Noch ein wenig Kapstadt, das farbenfrohe Malaienviertel:







Und in Woodstock haben wir auch mal vorbei geschaut, vom Arbeiterviertel zum Szeneviertel:



Hier findet man auch das zur Zeit beste Restaurant Kapstadts, The Test Kitchen, die Köche vorm Restaurant in der Mittagspause:
 Noch ein Paar Fotos von Kapstadt:




Und der allerletzte Tag, einmal noch Richtung Bloubergstrand und zum botanischen Garten:




Ein Kolibri:

Also, good bye Südafrika, auf ein baldiges wiedersehen
Leider habe ich es nicht geschafft, auf den Tafelberg zu kommen, geplant war eigentlich zu fuss, aber aus Zeitgründen war dies nicht möglich. Als ich dann aber zum Sundowner-Tarif abends mit der Seilbahn auf den Tafelberg wollte, war ich schockiert. Unmengen Menschen, ganze Busladungen standen da Schlange. Vor knapp 20 Jahren war das alles andere als überfüllt, ist aber auch schon lange her.