Ist das nicht absurt? Die schwedische Ärzte treffen nur ein Drittel der Patienten, die ein Arzt im OECD Raum (also Europa, USA und Australien und noch ein paar Länder) im Durchschnitt trifft. Der Durchschnitt liegt bei 2300 Patienten pro Arzt pro Jahr. Hier in Schweden trifft ein Arzt im Durchschnitt 700 Patienten. Der Rest ist Verwaltungsarbeit.
Mit anderen Worten: 30% der Arbeitszeit ist Patientenkontakt, 70 % Verwaltungsarbeit (vielleicht gehen davon auch noch 10-20% Kaffeepause ab). Kein Wunder also, dass die Wartezeiten sehr lang sind.
Wie wollen die Schildbürger das ändern?
Indem sie mehr Personal einstellen.
https://www.dn.se/debatt/svenska-lakare-administrerar-i-stallet-for-att-traffa-patienter/