So heisst das Kunstmuseum auf Öland mit schönen Blick auf den Kalmarsund, gelegen einige Km südlich von Borgholm. Besonders bei schönem Wetter loht es sich, nicht nur die Kunstwerke, sondern auch den Ausblick zu geniessen. Leider war das Wetter nicht ganz so, wie erwartet. Das Museum ist gerade aus dem öländischen Winterschlaf erwacht und hat sein diesem Wochenende wieder geöffnet, aber der Rest Ölands schläft wohl noch.
Immerhin darf man Fotos im Museum machen (habe mich extra danach ekundigt):
Das Museum:
Und die Kunst, ein Schwerpunkt ist Glas:
Montag, 28. März 2011
Dienstag, 15. März 2011
Jetzt gehts um die Wurst
Nachdem mein Fleischwolf mit Wurstfüllaufsatz gekommen ist, den ich in Deutschland (Amazon) bestellt habe, ( da die hier deutlich teurer sind und selbst der Versand aus Deutschland oft billiger ist, als der Versand innerhalb Schwedens) habe ich meine ersten Bratwürste selbst hergestellt. Die Schwedischen Grillwürste sehen aus wie Bockwürste, die Hülle brennt schnell an, gleichzeitig sind sie innen noch nicht warm und ausserdem haben die einen viel zu hohen Anteil an Kartoffelmehl, deshalb dacht ich mir, das kann ich besser.
Ca. 2 Kilo sind es geworden und die Geschmacksprobe haben sie auch bestanden.
Aber im Internet gibt es auch Rezepte für "Ahle Wurscht", dass ist mein nächstes Projekt.
Ca. 2 Kilo sind es geworden und die Geschmacksprobe haben sie auch bestanden.
Aber im Internet gibt es auch Rezepte für "Ahle Wurscht", dass ist mein nächstes Projekt.
Mittwoch, 9. März 2011
Sterne
Gestern war es sternenklar, so dass ich mich mal aufgemacht habe, Sterne mit langer Belichtungszeit zu fotographieren. Ca. 60 Einzelaufnahmen habe ich zu einem Bild kombiniert, Orion ist mitten drin.
War ein erster Versuch und kalt.
Hier noch ein Einzelbild mit 30 sekunden Belichtungszeit: (ist auf manchen Bildschirmen evtl. zu dunkel, so dass man den Baum nicht sieht)
War ein erster Versuch und kalt.
Hier noch ein Einzelbild mit 30 sekunden Belichtungszeit: (ist auf manchen Bildschirmen evtl. zu dunkel, so dass man den Baum nicht sieht)
Samstag, 5. März 2011
Wärmer wirds
Das Internet funktioniert wieder, diesmal bin ich sogar doppelt abgesichert, denn ich habe dem alten Anbieter gekündig (3 Monate Kündigungsfrist) und habe aber schon einen neuen Anbieter, diesmal als mobile Lösung, dann kann mir die Telefonleitung egal sein.
Nun aber zu neuen Bildern:
Letze Woche sah die Ostsee noch so aus:
Nun haben wir tagsüber auch plusgrade und sogar Sonnenschein, deswegen haben wir heute mal einen kleinen Spaziergang (Promenad auf schwedisch) durch Ljungbyholms Umgebung gemacht:
Ausserdem erschien gestern eine kurze Geschichte der ehemaligen Eisenbahnstrecke Ljungbyholm - Påryd in einer Lokalzeitung, auf der unter anderem ein altes Bild unseres Hauses zu sehen ist:
Nun aber zu neuen Bildern:
Letze Woche sah die Ostsee noch so aus:
Nun haben wir tagsüber auch plusgrade und sogar Sonnenschein, deswegen haben wir heute mal einen kleinen Spaziergang (Promenad auf schwedisch) durch Ljungbyholms Umgebung gemacht:
Ausserdem erschien gestern eine kurze Geschichte der ehemaligen Eisenbahnstrecke Ljungbyholm - Påryd in einer Lokalzeitung, auf der unter anderem ein altes Bild unseres Hauses zu sehen ist:
Abonnieren
Posts (Atom)