Samstag, 23. April 2011

Feuerwehrrot

ist mein Neuer. W123 200 Benziner, Baujahr 1985. Das spart viel Steuern und der Spritpreis-Unterschied zwischen Diesel und Benzin ist zu gering, als dass sich Diesel lohnen würde. Die Zentralverriegelung funktioniert leider nicht richtig, muss ich mal nachsehenwo der Druckverlust ist. Die Stossdämpfer muss ich hinten noch wechseln. Aber die Sitzheizungen funktionieren. Der Rost an den Kotflügeln hält sich in Grenzen und befindet sich eher noch im Anfangsstadium. Möglicherweise wurde hinten schon mal ausgebessert. Bein letzen schwedischen TÜV im Februar gab es keine Probleme. Für umgerechnet 1070 Euro habe ich ihn gekauft.

Donnerstag, 14. April 2011

Ahle Worscht

Nun habe ich vor ca. 3 Wochen versucht, Ahle Worscht herzustellen, und ich muss zugeben, es sieht sehr gut aus. Die Würste sind noch nicht vergammelt und riechen sehr fein.
Sie hängen seit dem in meinem Biltong-Trockenschrank. Natürlich von Fliegen abgeschirmt.
Ich werde dann von meinem ersten Bissen berichten.

Ausserdem habe ich ein neues Auto im Auge, ein schöner Mercedes W123 200 Benziner, den ich mir am Wochenende ansehen werde. Signalrot ist er und hoffentlich mit weniger Rost. Die Bilder sind vielverspechend:
http://www.blocket.se/kalmar/Mb_200_33023470.htm?ca=18&w=1

Umgerechnet 1400 Euro soll er kosten.