... kommen die faulen Eier. Zumindest hat es heute so in meinem neuen Auto gerochen, als wir nach Öland gefahren sind, um einen schönen Tagesausflug unter anderem ans Meer zu machen. Nur kam dieser Gestank leider aus der Autobatterie, die völlig überhitzt war. Nachdem ich gestern erfolgreich die hinteren Stossdämpfer gewechselt hatte, dachte ich, aller wieder in Ordnung mit dem Auto. Zum abkühlen der Batterie haben wir die Burgruine Ismantorp besichtigt und wollten dann noch weiter zur Ostküste. Aber Sicherheitshalber mussten wir dann leider doch gleich wieder nach hause fahren. Nun habe ich den Spannungsregler schon ausgebaut und einen neuen bestellt. Ich hoffe, dass damit das Problem gelöst ist.
Aber ein Auto ist nun mal dazu da, Probleme zu machen.
Da ich letzte Woche mit unserem Besuch an den gleichen Orten waren, die wir heute aufsuchen wollten, habe ich auch Bilder davon:
Die St. Knuts Kapelle:
Burgruine Gråborg:
Der Strand, Ostküste Ölands:
Burg Ismantorp:
Das noch geschlossene Öland-Museum Himmelsberga:
Dann gab es gestern noch das grosse Feuer zur Walpurgisnacht (valborgsmässafton) wo traditionell die gesammelten Gartenabfälle verbrannt werden und die Grillsaison eröffnet wird:
Und noch etwas: Ein Sonnenaufgang bei Ekö
Nun ist der neue Spannungsregler eingebaut, aber die Batterie läd sich offensichtlich nicht mehr auf. Die Batterie liess sich mit einem Ladegerät wieder aufladen, ist der Generator nun kaput???
AntwortenLöschen