Sonntag, 17. März 2013

Komet

Eigentlich war ich unterwegs, um den zur Zeit sichtbaren Kometen Panstarrs C/2011 L4 zu beobachten und zu fotografieren. Ddaraus wurde aber nichts, ich war etwas zu früh und es was schweinekalt, so dass ich nicht noch eine Stunde warten konnte. Stattdessen habe ich vorbeiziehende Gänse,  ja sie sind wieder hier, fotografiert. Sie zeigen doch, dass der Frühling nah ist!
Und so wie das Wetter heute zur Zeit ist, besteht noch die Möglichkeit, den Kometen heute abend kurz nach Sonnenuntergang zu beobachten.




Ausserdem ist meine zweite Salami fertig, diesmal mit grobem Pfeffer und Knoblauch. Ich habe sie auch nicht zu lange trocknen lassen, so dass sie noch schön weich ist. 2,8 kg Fleich habe ich dazu verwendet.
Und eingefrohren bleibt sie dann auch weich!



Sonntag, 3. März 2013

Der letzte Schnee

ist noch vorhanden, aber auch hier hält der Frühling Einzug, zum Glück. Die Heizung ist zwar wieder notdürftig repariert, aber trotzdem bin ich froh, dass die Temperaturen steigen, denn das Heizen mit Pellets ist doch (noch) sehr mühsam.
Roffe, der den Winter eigentlich nicht so mag, denn er geht nur raus, wenn es unbedingt notwenig ist, hat sich dennoch einen vorübergehend merkwürdigen Schlafplatz gesucht: Im Kühlschrank (natürlich nicht eingeschaltet)
Aber auch auf Schallplatten schein er zu stehen:
Gestern haben wir uns mal wieder ein Mittagessen auf Öland gegönnt um anschliessend mal eine Runde an Kalmarsund zu gehen:




Muscheln:
Obwohl man am Meer wohnt, wenn auch nur die Ostsee, ist das Fischangebot hier nicht viel besser als mitten in Deutschland, aber hin und wieder bekommt man doch auch frische Muscheln zu kaufen.

Und wenn die Sonne morgens schön ins Haus scheint, nehme ich mal meine Kamera und schiesse auch davon ein Bild:
Und weil die Wurscht so gut schmeckt, habe ich doch gleich nochmal welche gemacht. 2,8 Kilo Fleisch hängen da, diesmal mit Knoblauch und grobem Pfeffer:

Viele Grüsse von der Arche B (siehe "Per Anhalter durch die Galaxis")