Sonntag, 21. Juli 2013

EM

Wie bereits angedroht, zeige ich ein paar Bilder von der Frauenfußball-Europameisterschaft. Wir waren also bei einem historischen Spiel: Eine Niederlage des deutschen Teams. Wir saßen in der ersten Reihe und hatten gute sicht auf den Rasen. Ich war natürlich mit scharzem T-Shirt, gelber Hose und roten Schuhen in den deutschen Farben unterwegs. Allerdings waren die Schuhe rot-weiß, also die Farben Norwegens:
Ich fand das Spiel eigentlich ganz interessant, die Zeit verging doch schneller als gedacht.










Gestern waren wir auf der Blauen Jungfrau, einer kleineren Insel im Kalmarsund, ein Naturschutzgebiet. Von Oskarshamn kann man mit einem Boot dorthin fahren, die Überfahrt dauert 1 Stunde und 20 Minuten. Dann hatt man auf der Insel 3,5 Stunden yum Wandern und auch Baden, so daß man ca. 6 Stunden unterwegs ist. Entsprechend sollte man sich was zu Essen und Trinken mitnehmen. Geologisch ist die Blaue Jungfrau etwas besonderes in dieser Gegend. Die glattgeschliffenen rosa Granitfelsen sind zugegebenermaßen fantastisch. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt:












Die Insel war nie bewohnt und das Steinlabyrinth ist wohl schon uralt.

Donnerstag, 18. Juli 2013

DWO 011

ist meine neue Registrierungsnummer am Auto, dass bedeutet, ich darf nun seit letzten Freitag fahren, vorübergehend, denn noch habe ich nur eine vörübergehende Zulassung. Nun muss ich zum TÜV, d. h. eigentlich zweimal, denn zuerst kommt die Registrierungsbesichtigung und dann der eigentliche TÜV, nur diese beiden Untersuchungen unterscheiden sich nur dadurch, dass bei der Ersten die Bremsen nicht getestet werden, ansonsten ist es genau die gleiche Untersuchung (so war es jedenfalls bei meinem ersten Autoimport).
Das vorläufige Nummernschild ist noch rot:
Am Wochenende machen wir einen Ausflug zur Blauen Jungfrau, eine naturgeschützte Insel im Kalmarsund, ausserdem werde ich noch einige Bilder vom gestrigen Spiel zeigen:


Mittwoch, 10. Juli 2013

Fahrrad

Ja, immer noch muss ich Fahrrad fahren, denn mein neues Auto hat immer noch keine vorübergehende schwedische Zulassung, aber die habe ich ja auch erst am 19. Juni beantragt. Immerhin wird mein Antrag bereits bearbeitet. Ich hoffe also, dass ich Ende der Woche (was ich nicht glaube), aber spätestens nächste Woche meine vorläufige Zulassung bekomme. Wenn ich das habe, brauche ich noch einen TÜV Termin, und irgendwann danach bekomme ich eine endgültige Zulassung. Wie gut, dass Sommer ist, da ich doch fahrradfahren muss.
Ausserdem begint heute ja die Frauenfussball EM in Schweden, einige Spiele werden auch i Kalmar ausgetragen. Man glaubt es kaum, aber diese Gelegenheit nutzen wir tatsächlich, um uns mal das neue Kalmarer Stadion anzusehen. Nächsten Mittwoch, den 17.07. spielt Deutschland gegen Norwegen in Kalmar und wir sind dabei. Bei Kartenpreisen zwischen 100 und 200 Kronen ist das wirklich günstig (sonst würde ich das nicht machen).