Aber wir sind leider noch ohne Heizung, denn wir warten noch auf die Genehmigung für das Bohren eines Tiefen Erdwärmelochs. Ich hoffe, dass wir spätestens Ende September tatsächlich auch unsere Erdwärme haben. Das Loch soll direkt vorm Haus gebohrt werden, ist am einfachsten. Eine zusätzliche Genehmigung vom Nachbarn, in diesem Fall vom Krankenhausbetreiber, braucht man auch noch, falls wir näher als 10 Meter ans Nachbargrundstück kommen. Als ich denen dann klar gemacht habe, dass wir ohne deren Genehmigung im Winter keine Heizung haben werden, ging dass dann doch nach dem zweiten mal Nachfragen recht schnell.
Aber solange ich die nicht im Keller habem, glaube aber noch nicht daran, dass wir tatsächlich eine Heizung bekommen.
Ausserdem muss ich demnächst mal für eine Woche nach Linköping in die Rechtsmedizin (nach der neuen Studienordnung) und leider kommen auch noch zwei Monate Lund auf mich zu, um mich auf dem Gebiet Zytologie ausbilden zu lassen. Das sieht aber so aus, dass ich 10 Stunden pro Tag arbeite, dann aber nur von Montag bis Donnerstag, um Freitags nach hause (oder auch mal nach Kopenhagen) zu fahren.
Aber am Wochenende haben wir das Wetter genutzt, um mal wieder nach Öland zu fahren, neue Stellen gibt es dort immer zu entdecken:
Und für Stonie: Mein Neues auf Öland. Vor einigen Tagen habe ich doch tatsächlich meine endgültige Zulassung inklusive richtigen Nummernschildern bekommen. Der TÛV meine zum Auto aber auch nur "Ist ja wie neu" und fragte doch tatsächlich, ob es in Deutschland auch schneien würde, da das Auto auch unten so neuwertig aussieht.
Was haben wir noch so gemacht? Der Winter kommt bestimmt, eine Zentralheizung
vielleicht, deswegen haben wir einen Holzvorrat gebaut, das Dach ist mittlerweile auch schon drauf:
Aber erst mal Richtfest feiern:
Und zu guter Letzt, ein Bild von meinem letzten Bier, ein Porter. Ein neues Bier ist schon kurz vor der Abfüllung in Flaschen (ein belgisches Weissbier):