...die Heizung, gerade mal zwei Jahre alt (Erdwärme) und schon, pünktlich zur Heizperiode, stellt sie ihren Dienst ein. Der Installateur ist informiert, hat aber gerade keine Zeit. Wann wird der wohl das Ding reparieren können? Meine Befürchtungen gehen dahin, dass die Pumpe an sich defkt sein könnte, so sagt es zumindest die Anzeige. Mitt ein weing Glück sind vielleicht nur einige Temperatursensoren defekt. Kann sich unter umständen nur um Wochen handeln, bis wir wieder eine funktionierende Heizung haben.
Zum Glück haben wir noch zwei Flaschen deutschen Glühwein und zwei Kachelöfen.
Dabei habe ich doch extra auf Qualität geachtet (Viessmann).
"Zum Glück haben wir noch zwei Flaschen deutschen Glühwein und zwei Kachelöfen."
AntwortenLöschenNa...das nenne ich jetzt aber mal jammern auf hohem Niveau.
Jedem seinen eigenen Kachelofen und sein Fläschchen Nürnberger Glühwein.
Mein Tip: Nur einen Kachelofen anheizen und die beiden Flaschen gemeinsam leer machen! :-)
Grüße aus LA
Hallo, ich kann diese Temperatur Sensoren empfehlen, habe selber solche. Sehr praktisch und funktionieren auch nach vielen Jahren einwandfrei! LG
AntwortenLöschen