Sonntag, 10. Januar 2016

Frohes neues Jahr


Auch hier war Silvester kein Schnee in Sicht.
Silvester haben wir abends ein wenig gegessen, dass wars dann aber auch schon mit der Silvesterparty dieses Jahr.
Lotta geht es nach wie vor gut, sie hat es nicht so mit dem Rausgehen bei dem Wetter.
Was macht man sonst noch so über die Feiertage? Zum Beispiel Brot backen und Bier brauen.
Ich mache zur Zeit des öfteren mal wieder Sauerteigbrot, was zugegebenermassen auch recht lecker ist.
Das einfachtste Sauerteigrezept habe ich hierher.
Es gibt ja eine ganze Menge Fachsimpelei um dieses Thema mit unterschiedlichen Geh-Temperaturen, die man im Haus nirgendwo hat, und unterschiedlichen Zeiten, so dass man sich möglicherweise auch noch Nachts um den Teig kümmern muss,  aber diese Methode ist sehr einfach und praktikabel.
Am 6. Januar hatten wir einen Feiertag, nicht etwas die heiligen drei Könige, sondern 13. Tag nach Weihnachten, oder auch glaube ich als Knut bei IKEA bekannt. Es hat sogar geschneit, und kalt war es auch noch. Deswegen sind wir mal nach Öland rübergefahren.
Sogar einige Gänse sind noch hier:
Es hat auh die letzten Tage relativ viel geschneit, aber momentan haben wir über Null, und somit eher Matsch als schönen Schnee.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen