...kommt auch hier der Frühling an. Immerhin gibt es hin und wieder Sonne.
Deshalb habe ich heute mal ausprobiert, wie man im Dutch Oven ein Brot backen kann. Dazu habe ich ausnahmsweise mal der Einfachheit halber eine fertige Backmischung genommen. Allerdings habe die dann doch noch mit fein geriebenen Karotten verfeinert, um das Brot saftiger zu machen.
Ein Dutch Oven ist ja nun ein gusseiserner Topf, der aufs Feuer gestellt wird. Für die Oberhitze gibt man auf den Deckel, den man auch als Pfanne nutzen kann, glühene Kohlen.
Im Dutch Oven kann man jede Art von Essen zubereiten: Eintöpfe, Brot, Braten und auch Kuchen.
Das Brot kühlt noch ab, später werde ich es anschneiden und ich bin gespannt, ob es nach über einer Stunde auch durch ist, was ich noch bezweifele.
Aber alle Befürchtungen waren umsonst, das Brot ist durch und schmeckt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen