Um einen internationalen Füherschein hier zu bekommen, muss ich meinen alten Füherschein erst mal in einen schwedischen Füherschein umschreiben lassen (habe mich in Homberg erkundigt) um dann für ca. 50 Euro in Schweden einen internationalen Führeschein zu bekommen. Darin sind natürlich nicht die Umwandlungsgebüren enthalten.
Diesen Füherschein brauche ich für Südafrika.
Allerdings habe ich gelesen, dass man sich den Führeschein auch amtlich ins englische übersetzen lassen kann, was offenbar nur ca. 30 Euro kostet und auch gültig ist.
Ausserdem muss man aufpassen, dass man bei einer Umwandlung in einen Schwedischen Führerschein nicht die Möglichkein verliert, einen 7,5-Tonner zu fahren.
Das sind einfach nur Beispiele, wieviel Geld man hier investieren muss. In Deutschland kostet ein internationaler Füherschein 15 Euro, wenn ich den hier haben wollte einfach mit allem drum und dran mintestens 100 Euro.
So geht das Geld einfach weg, und weg, und weg...
Das gleiche gilt auch für eine normale Impfung, etwa Tetanus, kostet mal eben 40 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen