ist da, und damit auch die schönen Farben der Natur, auch Roffe hat diese Farbe. Aber zuerst die Unangenehmen Seiten des kälteren Wetters. Das Holz ist wie schon gesagt da, und nun auch gestapelt und verpackt.
Auch die Pellets wurden angeliefert. 3,9 Tonnen wurden in der Keller gepumpt, und ich musste den Schlauch halten, weil wir (noch) keinen Anschluss dafür haben. Ist nur mit Mundschutz und Brille machbar. Aber immerhin habe ich im Sommen den Pelletsvorratsraum im Keller erweitert, sonst hätten keine 3,9 Tonnen reingepasst.
Leider ist der Pelletsvorrat noch kein automatischer mit Förderschnecke direkt zur Heizung, so dass ich, wenn es richtig kalt wird, mit Eimer und Schaufel die Pellets in den Trichter füllen muss, und das dann bis zu 3-mal in der Wochen.
Aber noch sind die Temperaturen nicht im Keller (die Pellets schon), so dass sich ein Spatziergang bei stahlendem Sonnenschin und 10 Grad angeboten hat. Ljungbyholm hat nämlcih einen kleinen Bach, an dem man schön entlang laufen kann.
Ich hoffe, es ist euch aufgefallen, dass ich bei der Bilderserie hin und wieder die "Katzen-Perspektive" gewählt haben, denn nun ist er da, Roffe(wird Ruffe ausgeprochen) und die neue Perspektive.
Ach ja, hätte ich fast vergessen, Halloween steht vor der Tür (und auch die Kinder, die Süssigkeiten haben möchten). Deswegen gibt es nur noch Kürbis in allen Varianten: Kürbissuppe, Kürbismuffins...). Sind Kürbisse aus dem eigenen Garten. Es sind zwar nur zwei gewachsen, aber das reicht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen