Montag, 6. August 2012

Födelsedag

heisst Geburtstag. Am 4. August, alse einen Tag vorher, hatt es uns mal wieder nach Öland getrieben, zum Einen war das Wetter schön und zum Anderen hatte ich in einem Restaurant ganz im Norden einen Tisch bestellt, oder besser gesagt zwei Sitzplätze. Das Restaurant heisst Lammet & Grisen und den Charakter einer Hazienda. Dort gibt es, wie der Name schon sagt, Lamm und Spanferkel, frisch aufgeschnitten und im Ganzen gegrillt, soviel man will. Acnhschliessen kann man sich auf der Dachterasse noch einen Drink gönnen, wir haben nur einen alkoholfreien Weisswein getrunken, da ich noch Auto fahren musste. Aber selbst der hat sehr gut geschmeckt. Theoretisch könnte man dort am Restaurant sogat eine Nacht kostenlos Zelten oder mit dem Wohnmobil übernachten, wenn man doch ein Bierchen trinken möchte.





Vorher waren wir aber noch in Byxelkrog, ein winziger aber im Sommer touristischer Ort auf Öland ganz im Norden, muss man auch mal gesehen haben, wenn der Ort im Sommer erwacht ist.







Da das Wetter so schön war, hatte ich mkir fest vorgenommen, auch mal in der Ostsee zu baden. Im Norden der Insel gibt es die besten Sandstrände, sowohl auf der Ost- wie auch der Westseite. Ich habe mich für die weniger touristische Westseite, also den Kalmarsund, entschieden. Das Wasser hatte eine angenehme Temperatur. Im Hintergrund sieht man die Inset " Blaue Jungfrau" (siehe oben, letztes Bild), aber auch das Atomkraftwerk Oskarshamn sowie einen Windpark:




Ab Freitag bin ich dann auch mal wieder in Gensungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen