Sonntag, 4. Dezember 2016

Da simmer wieder

3 Wochen Südafrika war einfach ein Traum, aber viel zu kurz!
Über 1000 Bilder habe ich gemacht, die alle erst mal gesichtet und gelöscht oder "entwickelt" werden müssen.
Damit werde ich sicherlich die nächsten Wochen beschäftigt sein, nach und nach werde ich  dann die besten Bilder hier veröffentlichen.
Angefangen hat unsere Reise natürlich in Kapstadt, beziehungsweise wir hatten vorher einen kurzen Aufenthalt in Istanbul, ziemlich viel los am Flughafen:
Südafrika, bzw. Kapstadt hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre, seit meinem ersten Besuch, natürlich deutlich verändert. Mehr Tourissmus, viel Verkehr in Kapstadt und es wurde viel gebaut, bestimmt auch durch die Fussball-WM. Aber Kapstadt und auch die Südküste ist dennoch von riesigen Hotelburgen verschont geblieben.
Das Verhältnis Schwarz-Weiss ist aber in vielen Bereichen so geblieben:
Und auch die Gelassenheit hat sich Kapstadt bewahrt:
Die V&A Waterfront ist natürlich deutlich touristischer geworden, aber wie ich finde, nach wie vor sehenswert:


Und mein geliebtes Biltong (Trockenfleisch) gibt es in Südafrika nach wie vor an fast jeder Strassenecke zu kaufen.
Die Atlantikküste ist zum Baden weniger geeignet, oder aber man muss schon sehr abgehärtet sein, denn das Wasser ist eiskalt, aber die Strände schön und sehr beliebt bei Fotoshootings in der Modebranche.

Typisch für die Kapregion und besonders für die Longstreet sind die viktorianischen Gebäude mit Balkon.

Das Beerhouse ist sehr zu empfehlen, aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, Bier zu trinken. Angesagt sind auch sogenannte Rooftop-Bars, wie z. B. die Bar vom The Grand Daddy Hotel:
 (nicht mein eigenes Bild)

Demnächst mehr...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen