Samstag, 28. April 2012

Brezn

Da das Brot und die Brötchen oft doch nicht so gut schmecken, wie in Deutschland, backe ich schon des Öfteren Brot. Nun habe ich auch Brezn hergestellt. Schwierig war es, Natronlauge, ja die braucht man dazu,  zu organisieren. Nach langem suchen im Internet bin ich fündig geworden. Man nehme einfach Ätznatron (Kaustiksoda auf schwedisch). Dieses findet man da, wo man Abflussreiniger findet. Der besteht aus Natriumhydroxid (NaOH). Man sollte nur darauf achten, das man einen Abflussreiniger nimmt, der nur NaOH enthällt, denn manche haben noch Seifen als Inhaltsstoff.
Damit stellt man eine 3%ige Natronlauge her.
Mit diesem Abflussreiniger kan man schon eine Menge Natronlauge herstellen, man bracht ja nur 15 Gramm für eine Portion Brezen (15 Stück).
Im Rohzustand, und danach:

Und schmecken tuen diese Dinger auch, wie in Bayern. Zugegeben, die Form stimmt noch nicht so ganz.
Besonders zu selbstgebrauem Bier kommt das sehr gut!

1 Kommentar:

  1. ok ... ich wusste bisher überhaupt nicht, dass man Abflussreiniger benötigt um Brezeln her zu stellen. Irgendwie ist das schon krank oder?

    AntwortenLöschen